PKW Brand – Max-Pechstein-Straße
—EINSATZMELDUNG—
10.02.2018 – 09:23 Uhr
F_1 – PKW Brand
Ein Auto ist am Samstagmorgen auf einem Grundstück an der Max-Pechstein-Straße komplett ausgebrannt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte die Halterin einen Heizlüfter in den Wagen gestellt, um diesen zu enteisen. Ob das auch die Brandursache war, stehe indes noch nicht fest, hieß es.
Als die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Borgstede-Winkelsheide um 9.20 Uhr eintraf, stand das Auto bereits im Vollbrand. „Durch das schnelle Ablöschen des Fahrzeugs konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden“, sagte der stellvertretende Ortsbrandmeister Jan-Malte Knigge.
Durch die Löscharbeiten und das aus dem Wagen austretende Öl mussten die Kameraden noch einen Gullydeckel abdichten. Denn das verunreinigte Löschwasser lief die abschüssige Auffahrt herab. Damit es nicht in die Kanalisation sickert, bauten die Feuerwehrleute mit Bindemitteln einen Damm.
Zur Reinigung der Straße musste eine Spezialfirma bestellt werden. Da das Löschwasser bei den Außentemperaturen unter dem Nullpunkt fror, mussten zudem Mitarbeiter der Stadtbetriebe Varel hinzugerufen werden, die das Eis abstreuten. Die Max-Pechstein-Straße war für insgesamt vier Stunden gesperrt.
Die Ortswehr Borgstede-Winkelsheide rückte mit 21 Kameraden und drei Fahrzeugen zu dem Einsatz aus.
-NWZ